Herzlich Willkommen  
  Home
  Musikvideos
  Musikbands(Metal)
  => Slipknot
  => Disturbed
  => Killswitch Engadge
  => In Extremo
  => Soulfly
  => Billy Talent
  => Korn
  => Eluveitie
  => Trivium
  => Naera
  => Avenged sevenfold
  => Heaven Shall Burn
  => Arch Enemy
  => Slayer
  => Papa Roach
  => dimmu Borgir
  => Children of bodom
  => system of a down
  => Sonic Syndicate
  => In Flames
  => mastodon
  => Soilwork
  => Bullet for my valentine
  => devil driver
  => Throwdown
  => Nightwish
  => exodus
  => Mötley crue
  => Equilibrium
  => aerosmith
  => Amon Amarth
  => Apocalyptica
  => iced Earth
  => lacuna Coil
  => Cannibal Corpse
  => dragonforce
  => static X
  => Stone Sour
  => Volbeat
  => Scar symmetry
  => saxon
  => Motorhead
  => hatebreed
  => immortal
  => As I lay dying
  Graspop 2010
  Konsolen Spiele
  Fifa 11
  Callejon
  justin Bieber
  Bilder usw
Equilibrium


Equilibrium ist eine deutsche Pagan-Metal-Band aus Bayern.

Inhaltsverzeichnis

 [Anzeigen]

Bandgeschichte [Bearbeiten]

Equilibrium wurde 2001 von René Berthiaume, Helge Stang, Sandra Völkl und Andreas Völkl in Maisach gegründet.[2] Der Name wurde spontan gewählt, da die Veranstalter eines Konzertes für ihre Flyer einen Namen brauchten. Damals war die stilistische Richtung der Band noch nicht klar, da Equilibrium ausschließlich Coverversionen spielte. Daher wählte man „Equilibrium“, denn so konnte man sich musikalisch noch frei bewegen, ohne einen unpassenden Namen zu haben.[3] Aus Spaß wird er von der Band manchmal mit dem Begriff aus der Psychologie erklärt, wo er für das „Gleichgewicht zwischenAkkommodation und Assimilation[4] steht.

Im Jahr 2003 produzierte die Band ein Demo, mit welchem sie beim Plattenlabel Black Attakk einen Vertrag über ein Album unterzeichnen konnten. Die Aufnahmen zum Debütalbum Turis Fratyr fanden in den Helion Studios in München statt. Das Album wurde von René Berthiaume selbst produziert. Die Veröffentlichung war anfangs für das Jahr 2004 angesetzt, wurde jedoch mehrmals verschoben.[5] Am 31. Januar 2005 erschien schließlich Turis Fratyr bei Black Attakk. Dieses Album beinhaltet neben neuen Liedern auch neu abgemischte Aufnahmen der Demo 2003.[6] Im Oktober 2006 unterzeichnete Equilibrium einen Vertrag über mehrere Alben bei Nuclear Blast.[7]

Im Juli 2007 begann die Band die Aufnahmen zu ihrem neuen Album Sagas, welches nach mehreren Terminverschiebungen am 27. Juni 2008 erschien und auf Anhieb Platz 30 der Media-Control-Charts erreichte.[8]

Im Februar 2010 war auf ihrer Myspace-Seite von „gravierenden Umstrukturierungen innerhalb der Band“ zu lesen. Am 12. Februar wurde bekanntgegeben, dass sich die Band von Sänger Helge Stang und Drummer Manuel Di Camillo getrennt hat.[9][10] Am 2. März 2010 wurde bekanntgegeben, dass Robse Dahn, der auch Sänger in der Band Vrankenvorde ist, nun den Gesang übernehmen wird. Er trat zum ersten Mal am 12. März auf dem Paganfest in Bochum zusammen mit Equilibrium auf.

Am 1. April 2010 verkündete Equilibrium, dass das neue Album Rekreatur fertig aufgenommen sei.[11] Die Veröffentlichung ist für den 18. Juni 2010 geplant; am 13. April wurde das Albumcover veröffentlicht.[12] Am 15. April wurde der erste Song des neuen Albums, „Die Affeninsel“, auf der Myspace-Seite der Band vorgestellt, am 22. folgte der Song "Der Ewige Sieg", sowie am 21. Mai der Song „Verbrannte Erde“.[13] Zusätzlich wurden auf der Digi-Pack Version von Rekreatur 5 weitere Songs aus allen 3 Alben und der Demo 2003 in Akustik-Versionen veröffentlicht.

Das Album wurde am 18. Juni 2010 veröffentlicht. Vom 11. Juni bis zur Veröffentlichung am 18. Juni 2010 war das gesamte Album Rekreatur (alle 9 Titel, ohne die Lieder der Bonus-Disc) via Myspace als Stream verfügbar.[14]

Stil [Bearbeiten]

Die Band bezeichnet ihre Musik selbst als „Epic Metal“.[15] Die Texte auf den ersten Aufnahmen handelten zum Teil von nordischer/skandinavischer Mythologie. Später, auf dem Album Sagas, sind nahezu alle Texte frei erfunden. Eine Ausnahme stellt „Des Sängers Fluch“ dar, eine Interpretation der Ballade von Ludwig Uhland. Die Musik enthält Black-, Pagan- undViking-Metal-Einflüsse, sowie Folk-Elemente, zum Beispiel den von der Band Finntroll inspirierten Humppa. Im Lied "Aus ferner Zeit" sind u.a. auch Dudelsäcke zu hören, welche für die musikalische Vielfalt der Band stehen. Trotz des gutturalen Gesangs ist die Musik sehr melodisch, wobei die in erster Linie folkloristischen Melodien von Keyboard und Gitarren getragen werden. Die Stücke des dritten Albums Rekreatur werden fast durchweg von einem Orchester begleitet. Das Tempo ist durchgängig sehr schnell, die Gitarren-Riffs enthalten Elemente des Power Metals. Die Drums sind genretypisch von


Equilibrium logo.svg
Equilibrium Live 2009
Equilibrium Live 2009
Gründung 2001
Genre Pagan Metal
Website http://www.equilibrium-metal.net/
Gründungsmitglieder
Gesang Helge Stang
Gitarre René Berthiaume
Gitarre Andreas Völkl
Bass Sandra Völkl
Aktuelle Besetzung
Gesang Robert 'Robse' Dahn (seit Februar 2010)
Gitarre,Keyboard René Berthiaume
E-Gitarre Andreas Völkl
Bass Sandra Völkl
Schlagzeug Tuval 'Hati' Refaeli (seit März 2010) [1]
Wichtige ehemalige Mitglieder
Gesang Helge Stang (bis Februar 2010)
Keyboard Michael Heidenreich (2001–2002)
Keyboard Conny Kaiser (September 2002–September 2003)
Keyboard Armin Dörfler (2005–2006)
Schlagzeug Henning Stein (2001–2003)
Schlagzeug Julius Koblitzek (2003–2004)
Schlagzeug Basti Kriegl (2005)
Schlagzeug Markus Perschke (2005–2006)
Schlagzeug Manuel Di Camillo (2006–Februar 2010)
uhrzeit  
   
der Neue fc Bayern  
  allianz arena  
disturbed  
  disturbed  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden