Herzlich Willkommen  
  Home
  Musikvideos
  Musikbands(Metal)
  => Slipknot
  => Disturbed
  => Killswitch Engadge
  => In Extremo
  => Soulfly
  => Billy Talent
  => Korn
  => Eluveitie
  => Trivium
  => Naera
  => Avenged sevenfold
  => Heaven Shall Burn
  => Arch Enemy
  => Slayer
  => Papa Roach
  => dimmu Borgir
  => Children of bodom
  => system of a down
  => Sonic Syndicate
  => In Flames
  => mastodon
  => Soilwork
  => Bullet for my valentine
  => devil driver
  => Throwdown
  => Nightwish
  => exodus
  => Mötley crue
  => Equilibrium
  => aerosmith
  => Amon Amarth
  => Apocalyptica
  => iced Earth
  => lacuna Coil
  => Cannibal Corpse
  => dragonforce
  => static X
  => Stone Sour
  => Volbeat
  => Scar symmetry
  => saxon
  => Motorhead
  => hatebreed
  => immortal
  => As I lay dying
  Graspop 2010
  Konsolen Spiele
  Fifa 11
  Callejon
  justin Bieber
  Bilder usw
mastodon
Mastodon ist eine im Jahr 2000 gegründete US-amerikanische Metalband aus Atlanta (Georgia), die verschiedene Musikstile von Progressive Metal über Sludge und Math- bis Hardcore in sich vereint. Typisch für Mastodon sind lange Instrumentalteile, anspruchsvolle Rhythmusvariationen und als komplex geltende, schwere Gitarrenriffs. Mastodon stehen bei Reprise Recordsunter Vertrag und haben bislang vier Studioalben und eine DVD veröffentlicht. Im Jahre 2007 wurden sie für einen Grammy in der Kategorie „Best Metal Performance“ nominiert.


Gründung und Remission (2000–2004) [Bearbeiten]

Der Schlagzeuger Brann Dailor und der Gitarrist Bill Kelliher spielten bis 1999 zusammen in der experimentellen Death-Metal-Band Lethargy. Nachdem die Band auseinanderbrach, gaben die Musiker ein kurzes Gastspiel bei der Band Today is the Day, mit der sie das Album In the Eyes of God einspielten. Anfang 2000 lernten Dailor und Kelliher bei einem Konzert der BandHigh on Fire in Atlanta den Gitarristen Brent Hinds und den Bassisten Troy Sanders kennen. Hinds und Sanders kannten sich bereits seit 1993 und waren zum damaligen Zeitpunkt gerade von Rochester nach Atlanta umgezogen. Die Musiker fanden schnell heraus, dass sie die gleichen Bands wie z.B. Neurosis, die Melvins oder Thin Lizzy mochten. Nach zwei Jamsessionsim Januar 2000 wurde die Band gegründet.[1]

Mit dem Sänger Eric Saner war die erste Besetzung komplett. Im Juni 2000 nahm die Band ein Demo mit neun Liedern auf. Saner verließ die Band nach wenigen Monaten aus persönlichen Gründen, kurz bevor Mastodon auf eine fest gebuchte Tour gehen wollten. Aus Zeitgründen übernahmen Hinds und Sanders den Gesang. Mastodon tourten mit Bands wie Cannibal CorpseMorbid Angel und Queens of the Stone Age an der Ostküste der USA. Anfang 2001 wurde über Reptillian Records die EP Slick Leg veröffentlicht, bevor die Band von Relapse Records unter Vertrag genommen wurde.

Troy Sanders beim Sonisphere-Festival 2009.

Im Frühjahr 2001 folgte eine weitere Tour an der US-amerikanischen Ostküste zusammen mit EyehategodKeelhaul und Burnt by the Sunsowie Auftritte beim Milwaukee Metal Festival. Im August 2001 erschien mit der EP Lifesblood die erste Veröffentlichung über Relapse. Kurze Zeit später wurde in den Zero Return Studios in Atlanta das Debütalbum Remission aufgenommen. Nach der Veröffentlichung im Mai 2002 konnten Mastodon einige kleine Erfolge im Untergrund verbuchen. Ende 2002 tourten Mastodon zusammen mit Darkane und High on Fire durch Japan, bevor die Band 2003 zusammen mit The Haunted und Hatesphere die ersten Konzerte in Europa spielten. Weitere Konzerte in den USA zusammen mit Clutch folgten. Ebenfalls 2003 nahm Mastodon für eine Split-EP mit der Band American Heritage eine Coverversiondes Thin-Lizzy-Liedes „Emerald“ auf.[1]

Leviathan und Blood Mountain (2004–2007) [Bearbeiten]

Mitte 2004 nahm die Band in Seattle ihr zweites Studioalbum Leviathan auf, welches im August veröffentlicht wurde. Leviathan ist einKonzeptalbum welches sich lose auf Herman Melvilles Novelle Moby Dick bezieht. Mit etwa 8.000 verkauften Einheiten in der ersten Woche schafften Mastodon zum ersten Mal den Sprung in die Charts und erreichten in den USA Platz 139.[1] Die britischen Rockmagazine Kerrang!und Terrorizer kürten Leviathan zum Album des Jahres.[2][3]

Mastodon tourten mit Fear Factory und Sworn Enemy durch Nordamerika, bevor sie zusammen mit Killswitch Engage an der „Jägermeister Music Tour“ von Slayer teilnahmen. Nach einer Europatournee mit Dozer und Extol wurden Mastodon von Reprise Records, einer Tochterfirma des Major-Labels Warner Music unter Vertrag genommen.[1] Im Sommer 2005 nahmen Mastodon an der Ozzfest-Tour durch Nordamerika teil und teilten die Bühne mit Bands wie Black Sabbath und Iron Maiden. Ende des Jahres begann die Band mit den Aufnahmen für ihr drittes Studioalbum. Relapse Records veröffentlichten im Januar 2006 unter den Titel Call of the Mastodon eine neu gemasterte Version des Demos. Später folgte mit The Workhorse Chronicles die erste DVD, die Konzertmitschnitte und Interviews enthält.

Kelliher beim Sonisphere-Festival 2009

Im September 2006 erschien mit dem von Matt Bayles produzierten Blood Mountain das dritte Album Mastodons. Das Konzeptalbum über das Element Erde, nach Feuer (Remission) und Wasser (Leviathan) das dritte Album über die vier Elemente[4], bietet neben Gastauftritten vonNeurosis-, The-Mars-Volta- und QOTSA-Musikern[5] den bislang massenkompatibelsten Zugang zur Musik der Band: Der Anteil extremen Metals wurde zurückgeschraubt und dafür vermehrt auf melodische Bögen und Prog-Elemente Wert gelegt.[6] Musikkritiker hoben erneut die instrumentalen Fähigkeiten der Bandmitglieder positiv hervor, so seien die „Hochgeschwindigkeits-Licks und gitarristische Akrobatik [...] brillant, nahezu unglaublich“ und setzten „neue Genre-Standards“.[4] Vermehrt wurden Vergleiche zu Gruppierungen wie Rush und King Crimson laut.[7][4][6]

Im Herbst 2006 spielten Mastodon im Vorprogramm der Europatour von Tool, Anfang 2007 folgten Shows unter anderem mit Slayer undConverge. Das Lied „Colony of Birchmen“ erhielt in der Kategorie Best Metal Performance eine Grammy-Nominierung. Der Preis ging jedoch an Slayer.[8] Im März 2007 spielten Mastodon beim Dubai Desert Rock-Festival ihr erstes Konzert im Nahen Osten.

Am 9. September 2007 spielten Mastodon zusammen mit Josh Homme das Lied „Colony of Birchmen“ bei den MTV Video Music Awards. In der Nacht legte sich Brent Hinds im betrunkenen Zustand mit dem System-of-a-Down-Bassisten Shavo Odadjian an. Es kam zu einer Schlägerei, bei der Hinds schwere Kopfverletzungen, eine gebrochene Nase, zwei blaue Augen und Hirnblutungen erlitt. Hinds musste daraufhin für längere Zeit im Krankenhaus behandelt werden.[9]

Crack the Skye (2008–heute) [Bearbeiten]

Nach Hinds Genesung machte sich die Band an die Arbeiten zu ihrem vierten Studioalbum Crack the Skye, das von Brendan O’Brienproduziert und am 24. März 2009 veröffentlicht wurde. Zwischenzeitlich tourte die Band Ende 2008 zusammen mit Slayer, Trivium und Amon Amarth im Rahmen von Slayers „Unholy Alliance“-Tour durch Europa.



Mastodon Logo.png
Mastodon live in Wien, 2008
Mastodon live in Wien, 2008
Gründung 2000
Genre Progressive MetalSludge
Website http://www.mastodonrocks.com
Aktuelle Besetzung
E-BassGesang Troy Sanders
Gitarre, Gesang Brent Hinds
Gitarre Bill Kelliher
Schlagzeug, Gesang Brann Dailor
Wichtige ehemalige Mitglieder
Gesang Eric Saner (2000)


uhrzeit  
   
der Neue fc Bayern  
  allianz arena  
disturbed  
  disturbed  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden