Schon vor der Aufnahme der ersten LP wurde Papa Roach als Live-Band bekannt, die zusammen mit Metal- und Crossover-Bands wie den Deftones, Fu Manchu und Hardcore-Punk-Bands wie Suicidal Tendencies auftrat. Ihr erstes Album Old Friends from Young Years erschien 1997.[1] Ihr zweites Album Infest (2000) wurde in den USA dreifach mit der Platin-Schallplatteausgezeichnet.[2]
2002 erschien LoveHateTragedy, welches in den USA Goldstatus erreichte.[2] Das Nachfolgealbum Getting Away with Murder(2004) wurde kommerziell ebenfalls ein Erfolg.[1] Dies verdankt Papa Roach zu einem großen Teil dem Hit Scars.[1] Seit dieser Zeit tritt Sänger Coby Dick unter seinem bürgerlichen Namen Jacoby Dakota Shaddix auf.[3] Shaddix ist zudem Moderator der Fernsehsendung Scarred auf MTV Central.
Bis 2006 wurden von Infest und LoveHateTragedy weltweit insgesamt 8 Millionen Kopien verkauft. Das Album Getting Away with Murder ging in den USA eine Million Mal über die Ladentische und ist dort somit erfolgreicher als LoveHateTragedy(750.000 verkaufte Exemplare), bleibt jedoch hinter dem Erfolgsalbum Infest (3 Millionen Exemplare) zurück.
Das Album The Paramour Sessions ist am 12. September 2006 erschienen.[1] Es stieg in Deutschland und Österreich auf Platz 35 in die Charts ein und erreichte in den USA mit 37.000 verkauften Kopien Platz 16. Die erste Single, To Be Loved, stieg in den amerikanischen Rock-Charts auf Platz 16 ein und erreichte Platz 11. Später wurde Forever als zweite Single des Albums veröffentlicht.
Papa Roach haben einen Gastauftritt im Song „Anxiety“ der Hip-Hop-Gruppe Black Eyed Peas auf deren drittem AlbumElephunk.[4]
Das neueste Album Metamorphosis erschien am 24. März 2009 und stieg in den USA auf Platz 8 in die Charts ein, in Deutschland und Österreich erreichte das Album in der ersten Woche Platz 12. Es enthält die Hitsingle Hollywood Whore, die am 28. Oktober 2008 auf der Band-Webseite zum kostenlosen Download freigegeben wurde, jedoch nur in Kanada käuflich erworben werden konnte.
Obwohl die Musik von Papa Roach dem Nu Metal zuzuordnen ist, ist sie – im Gegensatz zu der von Nu-Metal-Bands wie Limp Bizkit oder Linkin Park – weniger Hip-Hop-lastig. Bei „Infest“ waren Einflüsse von Rage Against the Machine nicht zu überhören; demnach enthielten die meisten Stücke auch für Nu Metal typische Rapeinlagen. Auf den Nachfolgealben sind sie eher die Ausnahme und die Musik wurde zunehmend melodiöser. Die Texte sind häufig sehr poetisch; Beispiele hierfür sind Between Angels and Insects, Black Clouds und Snakes.
Jerry Allan Horton Jr. (* 10. März 1975 in Dixon, Kalifornien) ist Songschreiber und Gitarrist der Band. Seine Eltern zogen 1982 mit Jerry und seinem Bruder nach Vacaville, wo er die Vanden High School besuchte. Mit 14 Jahren begann er auf einer Kopie einer weißen Epiphone StratGitarre zu spielen. Zu dieser Zeit hörte er viel Metallica, Slayer, Sepultura, Nine Inch Nails und Ministry. Durch seine Ex-Freundin hörte er von der sich gerade formierenden Band Papa Roach. Kurz nach der Gründung von Papa Roach ersetzte Horton den ursprünglichen Gitarristen Ben Luther. Horton arbeitete zuvor als Dachdecker und Kleidungsverkäufer. Horton ist Endorser von Schecter und Dean Markley. Bei den California Music Awards wurde er schon mehrmals als bester Gitarrist nominiert.
Dave „D-Boy“ Buckner (* 30. Mai 1979) war bis 2007 Schlagzeuger der Band und hatte auch die Bandlogos entworfen. Buckner fing mit zwölf Jahren an Schlagzeug zu spielen. Sein Vater organisierte ihm Unterricht bei einer 71-jährigen Jazz-Schlagzeugerin. Im Alter von 14 Jahren zog Buckner mit seiner Familie nach Vacaville, wo er zusammen mit Jacoby Shaddix die Band Papa Roach gründete. 1999 gab er seine Stelle als Möbellieferant und Dachdecker auf, um sich ganz der Musik widmen zu können. Vor Papa Roach war er in der Punkband Tschernobyl Kids. Am 26. Oktober 2003 heiratete er in Las Vegas während eines Konzerts, ließ sich allerdings 2006 wieder scheiden. 2007 verließ er die Band wegen eines Streits.
Buckner wurde 2008 durch Tony Palermo am Schlagzeug ersetzt.[5]
Tobin Joseph Esperance (* 14. November 1979) ist Bassist der Band Papa Roach und schreibt auch Songtexte. Nachdem Esperance seinen High-Scool-Abschluss gemacht hatte, arbeitete er als Lagerist. Esperance ersetzte den ursprünglichen Bassisten, Will James nach ein paar Proben mit Papa Roach. 1999 entschied sich Esperance endgültig für die Musik. Sein Vater schenkte im im Alter von acht Jahren seinen ersten Bass. Esperance wurde mehrmals für den California Music Award als bester Bassist nominiert. Seine musikalischen Vorbilder sind Fugazi, Red Hot Chili Peppers, Faith No More und Jane's Addiction. Er spielt häufig die Bassmarke Lakeland. Esperance hat zwei Kinder.