DevilDriver ist eine US-amerikanische
Metal-Band aus
Santa Barbara. Ihr gleichnamiges Debütalbum erschien im Jahr 2003 bei
Roadrunner Records. Die Band wurde von
Dez Fafara gegründet, welcher zuvor durch die
Nu-Metal-Band
Coal Chamberbekannt geworden war.
Die Band formierte sich ursprünglich unter den Namen Deathride, musste diese Entscheidung aber aufgrund rechtlicher Probleme revidieren.[1]
Gründungsmitglied und Hauptsongschreiber[2] Evan Pitts verließ DevilDriver nach den Aufnahmen zu deren Debütalbum und wurde durch Mike Spreitzer ersetzt.
Am 31. Oktober 2006 wurde das ursprünglich 2005 erschienene und von Colin Richardson produzierte The Fury of Our Maker's Hand mit Bonusstücken und einer zusätzlichen DVD wiederveröffentlicht. Es schlossen sich Konzerte in den USA, Europa und Australien als Vorband von unter anderem In Flames, Fear Factory und Machine Head an.
2007 folgte mit The Last Kind Words das dritte volle Album der Band, das bis in die Top-100 der deutschen Charts vorstoßen konnte. Die Band spielte unter anderem auf dem Download-Festival in Donington Park, im November 2007 war DevilDriver Teil der australischen „Gigantour“ mit Lacuna Coil, Static-X und Megadeth.
Im April 2008 erschien in Großbritannien eine EP mit dem Titel Head On To Heartache pünktlich zu Beginn einer dort anstehenden Tournee.[3]
In der Folge 6.10 von Scrubs ist die Band in zwei Szenen, sowie in Folge 6.15 in einer Szene zu hören.
Im Juli 2009 ist das neue Album der Band erschienen, es trägt den Titel Pray for Villains.